.
arrow_back

Filter

Pneumatik und Hydraulik Grundlagen

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Pneumatik und Hydraulik sind zwei fundamentale Technologien, die in vielen industriellen Anwendungen eine zentrale Rolle spielen. In diesem Kurs "Pneumatik und Hydraulik Grundlagen" tauchst Du ein in die faszinierende Welt der Druckluft- und Flüssigkeitsanwendungen. Du lernst die physikalischen Grundlagen kennen, die diesen Technologien zugrunde liegen, und erhältst ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Bauteile und deren Funktionsweise. Der Kurs ist so strukturiert, dass Du nicht nur theoretisches Wissen erwirbst, sondern auch praktische Fertigkeiten entwickelst. Durch den Einsatz einer Simulationssoftware erstellst Du Steuerungspläne, die Dir helfen, die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Komponenten zu verstehen.

Die Inhalte des Kurses umfassen die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Pneumatik und Hydraulik, die Druckversorgung, die Aufbereitung von Druckmedien sowie die verschiedenen Bauteile, die in pneumatischen und hydraulischen Systemen verwendet werden. Du wirst lernen, einfache Schaltungen zu erstellen und diese auf Übungsständen zu testen. Sicherheit hat in diesem Kurs höchste Priorität, weshalb auch die Unfallverhütung ein wichtiger Bestandteil ist.

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die im Rahmen eines Ausbildungsverbundes teilnehmen, sowie an alle, die ein grundlegendes Interesse an pneumatischen und hydraulischen Steuerungen und Apparaturen haben. Wenn Du Deine Kenntnisse in diesen Bereichen erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig. Darüber hinaus gibt es Fördermöglichkeiten, die Dir helfen können, die Kurskosten zurückzuholen. Informiere Dich über die Kriterien für Bildungsgeld und spare bares Geld durch die Einreichung Deiner Weiterbildungskosten beim Finanzamt.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Möglichkeit, Inhouse-Trainings für Unternehmen anzubieten. Diese maßgeschneiderten Schulungen sind perfekt, um den Wissenstransfer direkt auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abzustimmen. Bei Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung. Der Kurs bietet Dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Deine Karrierechancen in der Industrie zu verbessern und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Nutze die Gelegenheit, um Deine Fähigkeiten in Pneumatik und Hydraulik zu erweitern und werde Teil eines dynamischen und wachsenden Bereichs der Technik.

Tags
#Sicherheit #Ausbildung #Berufliche-Weiterbildung #Schulung #Inhouse-Training #Technik #Förderungen #Automatisierung #Sicherheitstechnik #Industrie
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2026-02-15
2026-02-15
Ende
2026-02-17
2026-02-17
Kursgebühr
€ 680.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 680.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Lehrlinge in technischen Berufen sowie an alle Personen, die ein grundlegendes Interesse an Pneumatik und Hydraulik haben. Er ist ideal für Technikbegeisterte, die ihre Kenntnisse in diesen Bereichen vertiefen möchten, sowie für Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesen Technologien schulen möchten.

Kurs Inhalt

Pneumatik und Hydraulik sind Technologien, die auf der Nutzung von Druckluft und Flüssigkeiten basieren, um mechanische Arbeit zu verrichten. Pneumatik verwendet komprimierte Luft, während Hydraulik Flüssigkeiten unter Druck nutzt. Beide Systeme sind entscheidend für die Automatisierung und Steuerung von Maschinen in der Industrie, da sie eine präzise und kraftvolle Bewegung ermöglichen. In diesem Kurs lernst Du, wie diese Systeme funktionieren, welche Komponenten benötigt werden und wie man sie sicher und effizient einsetzt.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden physikalischen Prinzipien der Pneumatik?
  • Nenne zwei Unterschiede zwischen Pneumatik und Hydraulik.
  • Welche Bauteile sind typischerweise in einem pneumatischen System enthalten?
  • Wie erstellt man einen Steuerungsplan mit Simulationssoftware?
  • Was sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit pneumatischen und hydraulischen Systemen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Elektrotechnik für Hydraulik und Pneumatik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-03
location_on
Linz
euro
ab 940.00
Pneumatik Zwischenbetriebliche Lehrlingsau...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-31
location_on
Klagenfurt
euro
ab 780.00
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-23
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Elektrik für Pneumatik und Hydraulik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 460.00
Elektrotechnik für Hydraulik und Pneumatik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-03-03
location_on
Linz
euro
ab 940.00
Pneumatik Zwischenbetriebliche Lehrlingsau...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-05-31
location_on
Klagenfurt
euro
ab 780.00
Grundlagen der Hydraulik und Pneumatik
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-02-23
location_on
Linz
euro
ab 790.00
Elektrik für Pneumatik und Hydraulik
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-30
location_on
Innsbruck
euro
ab 460.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 8497 - letztes Update: 2025-09-28 15:32:30 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler